Agentur : Eine „Agentur“ ist ein Kunde im Immobiliensektor, der eine der Lösungen von Apiwork SA oder über sein Netzwerk von Wiederverkäufern abonniert hat.
Nutzer : Ein „Nutzer“ ist ein Mitarbeiter oder Freelancer einer Kundenagentur, die eine Lösung von Apiwork SA oder über ihr Netzwerk von Wiederverkäufern nutzt.
Subunternehmer : Apiwork SA fungiert als technischer Dienstleister für die Verwaltung der Speicherung und Verarbeitung von Nutzer- und Agenturdaten.
Abonnement-Vertrag : definiert die Dienste, die die Agentur für den Subunternehmer abonniert hat.
Der Verarbeiter legt besonderen Wert auf den Schutz personenbezogener Daten („personenbezogene Daten“) und informiert den Nutzer gemäß Artikel 28 der RGPD über die Bedingungen, unter denen sie verarbeitet werden.
Für die Zwecke dieser Richtlinie wird davon ausgegangen, dass der Kunde handelt als Verantwortlich für die Behandlung. Handelt der Kunde als Subunternehmer im Namen eines Dritten, gelten ausdrücklich die folgenden Bedingungen.
Personenbezogene Daten können direkt von Benutzern oder vom Agenturleiter erhoben werden, wenn Sie ein Konto erstellen, unsere Dienste kontaktieren oder unsere Lösungen nutzen:
A. Kekse
- Erfassung: IP, technische Informationen (Browser, Version, Betriebssystem, aufgerufene URLs, Datum/Uhrzeit usw.).
- Zweck: Analyse des Datenverkehrs, Verbesserung der Website und ihrer Dienste.
- Dauer: maximal 13 Monate, sofern die Zustimmung nicht für einen längeren Zeitraum erteilt wird.
- Verwaltung: Möglichkeit zur Deaktivierung über die Browsereinstellungen.
- CNIL-Referenz: Website, Cookies und andere Tracker.
B. Kontaktformulare
- Gesammelte Daten: Name, Vorname, E-Mail-Adresse und Nachricht.
C. Benutzerinformationen
- Identifikationsinformationen: vollständiger Name, Geburtsdatum, Telefonnummer, Telefonnummer, Foto, Berufsbezeichnung, Präsentationstext, Firmenbuchnummer.
D. Kunden-/Interessentendaten
- Vom Nutzer eingegebene Daten über seine Kunden oder Interessenten: Name, Vorname, Firmenname, Firmenname, Postanschrift, E-Mail, Telefon, familiäre Situation, Nationalität, Suchkriterien, Ausweispapiere, Verträge im Zusammenhang mit der Aktivität.
- Der Nutzer muss die betroffenen Personen informieren und sie auf diesen Hinweis hinweisen.
E. Partnerdaten
- Daten, die von Anwendungen Dritter (z. B. Google, Microsoft Office 365) erhoben werden, werden nur nach Einwilligung erhoben.
- Verwendung: Synchronisieren von Kalendern, Archivieren von E-Mails, Senden von E-Mails vom Server des Benutzers.
- Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzerklärung von Google.
Personenbezogene Daten werden verwendet, um:
- Verwaltung der Beziehung mit dem Benutzer;
- Bereitstellung personalisierter Inhalte und Dienste auf der Grundlage von Navigation, Präferenzen und Interessen;
- Gewährleistung des ordnungsgemäßen Funktionierens der Website und der abonnierten Dienste;
- Übertragung bestimmter Daten an Immobilienpartner oder Portale als Teil der Dienste;
- Erfüllen Sie die gesetzlichen und regulatorischen Verpflichtungen.
Einige Informationen können gesendet werden an Subunternehmer nur innerhalb des vertraglichen Rahmens, mit beschränktem Zugang und einer gesetzlichen Verschwiegenheitspflicht.
Gemäß der RGPD und dem geänderten französischen Gesetz Nr. 78-17 können Sie:
- Greifen Sie auf Ihre Daten zu;
- Bitten Sie darum, dass sie aktualisiert werden;
- Portabilität oder Löschung beantragen;
- Beschränken Sie die Verarbeitung Ihrer Daten;
- Widersprechen Sie der Verarbeitung aus legitimen Gründen;
- Widerrufen Sie Ihre Einwilligung zur Verwendung Ihrer Kontaktinformationen für Werbezwecke.
Ausübung von Rechten :
- Über den Bereich „Mein Konto“;
- Über den Bereich „Kontakt“ der Website;
- Per E-Mail: gdpr@apimo.com ;
- Per Post: Apiwork, 1 rue Allieis, 75 Antibes, 06400 Cannes — Frankreich.
Sicherheit : Allen Anfragen muss ein Identitätsnachweis beigefügt sein, der nach der Bearbeitung vernichtet wird.
Für jede Beschwerde oder Frage: CNIL — www.cnil.fr.